Das Kennzeichnen durch einen Nadelmarkierer oder einen Ritzpräger bietet eine dauerhafte, fälschungssichere Markierung. Alle unsere Markiersysteme sind so konzipiert, dass sie in jeden Produktionsprozess integriert werden können, um alle Metall- und Kunststoffteile unabhängig von Form oder Oberfläche direkt zu kennzeichnen.
Gravotech hat 1981 die Dot Peen Markierung (auch Nadelprägung genannt) erfunden, um den wachsenden Anforderungen an Codierung (z.B. Datamatrix Codes) und Identifikation von Industrieteilen gerecht zu werden. Gravotech ist zukunftsorientiert und entwickelt weiterhin Lösungen für den Fortschritt der industriellen Markierung und Kennzeichnung und bietet verschiedene Technologien an (pneumatische und elektromagnetische Nadelprägung oder Ritzgravur). Unsere integrierbaren Nadelpräger und Ritzer sind die zuverlässigsten und effizientesten auf dem Markt.
Diese Markiermaschinen bieten eine immer lesbare und tiefe Markierung von Metallen und Kunststoffen zu geringen Anschaffungskosten und hoher Kapitalrendite. Die Integration in Produktionslinien ist dank ihres kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität schnell und einfach.
Sie suchen eine Lasergraviermaschine?
Haben Sie Fragen? Brauchen Sie mehr Informationen?
Gravotech bietet eine breite Palette einfach zu integrierender Dot Peen Markiersystemen und Ritzmarkierern für die direkte und dauerhafte Markierung (DPM) Ihrer Industrieteile (DataMatrix Code usw.).
Als Erfinder der Nadelprägetechnologie im Jahr 1981 hat Gravotech sein Know-how im Bereich der dauerhaften Kennzeichnung immer wieder erweitert. Heute können wir unseren Kunden zwei Arten von Nadelprägern anbieten :
Unsere pneumatischen Nadelpräger eignen sich am besten für Markieranwendungen, die eine sehr kurze Zykluszeit benötigen, um die Geschwindigkeitsanforderungen der Industrie zu erfüllen.
Die elektromagnetischen Dot Peen Systeme eignen sich besser für Anwendungen, die hohe Präzision und Konsistenz erfordern. Sie werden besonders für die Kennzeichnung von Datamatrix Codes empfohlen.
Ritzer verwenden eine Hartmetall- oder Diamantspitze, um eine dauerhafte Markierung direkt auf das Material aufzubringen, vom Kunststoff bis zu den härtesten Stählen (bis zu 62 HRC).
Im Gegensatz zur Nadelprägung vibriert bei einer Ritzgravur die Spitze nicht, sondern gleitet entlang der Oberfläche, wodurch eine durchgehende Rille entsteht. Das Ergebnis ist sehr klar und ästhetisch. Dieser Vorgang ist sehr leise und daher besonders nützlich zum Markieren von Hohlteilen mit hoher Resonanz, Rohren und Blechen.
Unsere Ritzer kombinieren effektive Elektronik und Software und garantieren eine fehlerfreie Produktion. Mit ihrer robusten Verarbeitungsqualität und dem begrenzten Wartungsbedarf sind sie ideal für schwere industrielle Anwendungen.
Benötigen Sie Beratung und Unterstützung bei Ihrem Gravierprojekt?
NADELPRÄGUNG | RITZEN | |
---|---|---|
KUNSTSTOFFE | ||
ABS | ||
Polyamid (PA) | ||
Polycarbonat (PC) | ||
Polyethylen (PE), BET | ||
Polymethylmethacrylat (PMMA), Acryl | ||
Polyoxymethylen (POM), Polybutylenterephthalat (PBT) | ||
Polypropylen (PP) | ||
METALLE | ||
Aluminium | ||
Eloxiertes Aluminium | ||
Messing | ||
Hartmetall | ||
Beschichtete Metalle | ||
Kupfer | ||
Gold, Silber, Nickel, Platin | ||
Edelstahl | ||
Stahl | ||
Titan |