Closeup of railtrack

Bahnmarkierungen und Rückverfolgbarkeit

Industriemarkierungstechnologien für die dauerhafte und konforme Kennzeichnung von Teilen

Die Eisenbahnindustrie entwickelt sich ständig weiter, angetrieben durch technologische Innovationen, strengere Sicherheitsanforderungen und den Bedarf an langfristiger Zuverlässigkeit. Die in Zügen, Bahnhöfen und der streckenseitigen Infrastruktur verwendeten Komponenten sind rauen Umgebungen ausgesetzt und müssen über Jahrzehnte hinweg voll funktionsfähig bleiben. In diesem anspruchsvollen Umfeld ist eine wirksame und dauerhafte Teilekennzeichnung unerlässlich. Sie ermöglicht es Rückverfolgbarkeitssystemen, Komponenten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verfolgen, unterstützt die vorausschauende Wartung und gewährleistet die Übereinstimmung mit internationalen Normen.

Gravotech bietet fortschrittliche Lösungen für die Industriemarkierung, die Herstellern, Betreibern und Wartungsteams dabei helfen, eine dauerhafte, lesbare und zuverlässige Teilekennzeichnung aller Arten von Bahnanlagen zu erreichen, von strukturellen Komponenten bis hin zu eingebetteter Elektronik.

Ob für rollendes Material, On-Board-Systeme oder Infrastrukturbeschilderung, unsere Rückverfolgbarkeitssysteme liefern hochwertige, dauerhafte Markierungen, angepasst an eisenbahnspezifische Anforderungen.

Unsere Lösungen für die Markierung von Schienenwegen

Unsere Lösungen für die Industriemarkierung mit Laser bieten eine kontrastreiche, dauerhafte und lesbare Markierung auf eloxiertem Aluminium, Edelstahl oder Kohlenstoffstahl zur Kennzeichnung von Metallschildern in Zügen oder technischen Komponenten. Optimiert für Einzelteil- oder Chargenkennzeichnung, lassen sich diese Stationen leicht in Eisenbahnwerkstätten integrieren und gewährleisten die Sicherheit der Bediener.

  • WeLase™: kompakt und perfekt für die schnelle Teilekennzeichnung auf engstem Raum
  • LW2: vielseitig für die Kennzeichnung von Tags oder eingebetteten Bauteilgehäusen.
  • LW3: geeignet für höheren Durchsatz oder mehrteiligen Einsatz.

Diese Laser markieren auf einfache Weise Seriennummern, Logos oder Datamatrix-Codes auf eingebetteten Eisenbahnsystemen und Typenschildern.

Die Nadelprägung ist eine schlagende Markierungstechnologie, während das Ritzen die Oberfläche des Teils zerkratzt: Beide sind ideal für Metallteile, die anspruchsvollen Umgebungen ausgesetzt sind. Sie liefern tiefe, dauerhafte Markierungen auf der Schiene, die resistent gegen Vibrationen, Stöße und industrielle Reinigung sind.

  • Die Impact (dot peen) kann mit seiner Tischkonfiguration jedes Teil markieren und eignet sich für Kleinserien.
  • Die integrierbare XF530 (dot peen) ist ideal für die Tiefenmarkierung, wenn Teile lackiert oder galvanisiert werden. Es gibt ihn auch in einer verschiebbaren Konfiguration, wenn die Teile zu groß für eine Produktionslinie sind.
  • Die XF510r (Ritzen) ist für Produktionslinien gedacht und bietet ästhetische und schnelle Markierungen, die für die meisten Anwendungsfälle tief sind.
  • Die SV530 (Ritzen) ist das Schwerlast-Ritzgerät. Wie die XF530 eignet sich diese Maschine perfekt für die Tiefenmarkierung von Teilen, die anschließend nachbehandelt werden.

Wie unsere Nadelprägemaschinen bieten auch unsere rotierenden Industriemarkierungen tiefe oder sehr tiefe dauerhafte Markierungen für die Teilekennzeichnung. Diese Art der mechanischen Gravur erzeugt lesbare, ästhetische und kontrastfreie Zeichen auf jedem Teil.

  • Die M20 X ist geeignet für Kleinteile und Typenschilder, ob aus Metall oder Kunststoff.
  • Die IS200 und IS400 können Stapel von Metall- oder Kunststoffplatten tief markieren und schneiden, oder größere Teile dauerhaft gravieren.

Welche Technologie eignet sich am besten für den Einsatz bei der Bahn?

Die Wahl zwischen Laser, Dot Peen und Rotationsverfahren hängt von der Art des Teils, der Betriebsumgebung, den Rückverfolgbarkeitssystemen und den Sichtbarkeitsanforderungen ab.

Metro train carriage being built in factory

Laser

Hohe Präzision und Markierungsqualität

Die Lasertechnologie eignet sich besonders für Bahnanwendungen, die Geschwindigkeit, Präzision und ästhetische Qualität erfordern. Er erzeugt hochauflösende, berührungslose Markierungen, die ideal für kleinere, eingebaute Komponenten sind, wie z. B. elektrische Module, Steckverbinder oder Steuergeräte.

Laser eignen sich hervorragend für die Kennzeichnung von Seriennummern, Datamatrix-Codes, Piktogrammen und feinem Text mit hervorragendem Kontrast, selbst auf schwierigen Oberflächen wie Edelstahl oder eloxiertem Aluminium.

Kontakt
Train bogie and wheel assembly in factory

Dot peen & Anreißen

Maximale Haltbarkeit in rauen Umgebungen

Dot-Peen- oder Ritzgeräte sind die bevorzugten Rückverfolgbarkeitssysteme, wenn maximale Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit gefragt sind. Ihr mechanisches Einschlagen oder Ritzen erzeugt tiefe, direkte Markierungen, die auch nach Jahrzehnten der Einwirkung von Vibration, Reibung, Rost und rauen Umgebungen lesbar bleiben.

Das macht sie ideal für die Kennzeichnung von strukturellen oder mechanischen Komponenten wie Achsen, Aufhängungsteilen, Verbindungssegmenten oder Fahrwerkselementen, die ständiger mechanischer Belastung ausgesetzt sind.

Kontakt
Train wheel and bogie on railtrack

Rotierend

Tiefe und stille Identifikation

Die CNC-Graviermaschine bietet eine überzeugende Alternative für Anwendungen, die tiefe, lang anhaltende Markierungen mit geringerem Geräuschpegel als stoßbasierte Systeme erfordern. Sie verwendet einen kontrollierten Fräsprozess, um Material zu entfernen und saubere, scharfe Zeichen zu erzeugen, die für Bediener und Rückverfolgbarkeitssysteme gut lesbar sind, selbst in rauen Industrieumgebungen.

Die Rotationsmarkierung ist nicht nur leiser und damit ideal für den Einsatz in Werkstätten, sondern auch für weiche oder harte Materialien wie Kunststoffschilder oder warmgewalzte Stahlschienen geeignet.

Kontakt
Train wheel and truck with dampening system

Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Eisenbahnen

Häufige Anwendungsfälle

Die Vielfalt der Anlagen im Eisenbahnsektor erfordert vielseitige Industriemarkierungslösungen, die an die spezifischen technischen und umweltbedingten Anforderungen angepasst sind.

  • Rückverfolgbarkeit kritischer Komponenten: Drehgestelle, Kupplungen, Rahmen, Motoren
  • Identifizierung elektronischer und elektrischer Teile: Relais, Kommunikations- und eingebettete Module, Batterien
  • Versionsverfolgung von Onboard-Software (z.B., ETCS-Systeme)
  • Technische Typenschilder: Teilenummern, Logos, Daten, Konformitätsdaten
  • Werkzeugidentifikation für die Verwaltung des Wartungsparks
  • Neumarkierung oder Aktualisierung von Teilen, deren ID während der Wartung abgenutzt ist


Brauchen Sie einen Rat für einen ähnlichen Anwendungsfall?

Kontakt
Gravotech information icon without background


GS1 Rail Identification Standard

Der von GS1 entwickelte und 2018 ratifizierte GS1 Rail Standard setzt sich branchenweit für die strukturierte Identifizierung von Komponenten durch. Er sorgt für Konsistenz und Interoperabilität zwischen Herstellern, Werkstätten und Betreibern.

Gravotech-Ausrüstungen unterstützen alle von GS1 Rail definierten Identifikationsstufen. 

Zum Beispiel:

  • Klassenebene (GTIN): identifiziert eine Art oder Familie von Teilen
  • Losebene (GTIN + Los-ID): Verfolgt die gruppierte Produktion oder Aufarbeitung
  • Serienebene (GTIN + Serien-ID oder GIAI): Ermöglicht die vollständige Verfolgung des Lebenszyklus einzelner Artikel

Unsere Lösungen verarbeiten auch zusätzliche GS1-konforme Daten: 2D-Codes (DataMatrix), Funktionsstatus, Revision, menschenlesbarer Text und RFID-fähige Kennzeichnungen.
 

Normative signage and cable id tag

Schwerpunkt: Beschilderung im Eisenbahnverkehr

Dauerhafte und konforme Lösungen

Neben der Rückverfolgbarkeit von Bauteilen spielt die Beschilderung eine wichtige Rolle im Eisenbahnumfeld, da sie Informationen liefert, die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und die Zugänglichkeit verbessert.

Gravotech unterstützt sowohl die Innen- als auch die Außenbeschilderung mit langlebigen Materialien und Präzisionsgravur-Technologien wie Lasergravierer und CNC-graviermaschinen, die auf jeden Anwendungsfall abgestimmt sind.

Entdecken Sie unsere speziellen Lösungen