Gravotech - Stainless steel engraving

Edelstahlgravur und Laserbeschriftung

Entdecken Sie unsere Markiersysteme für die Gravur und Laserbeschriftung von Edelstahl!

Edelstahl ist in vielen Branchen eines der am häufigsten verwendeten Metalle. Aufgrund seiner korrosionsbeständigen Eigenschaften ist Edelstahl für die Zusammensetzung von Teilen für Medizin, Werkzeuge, Luftfahrt, Automobil, Konsumgüter, Besteck, Schmuck, Beschilderung usw. unverzichtbar geworden.

Edelstahl ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch säurebeständig und widersteht den meisten Reinigungs- und Sterilisationsbehandlungen. Es ist ein helles, langlebiges und vielseitiges Material.

Die Gravur von Edelstahl ist ein Verfahren, das einen hohen Mehrwert für die Identifizierung und Rückverfolgbarkeit, aber auch für Personalisierungsanwendungen darstellt.

Es sind verschiedene Markiermethoden möglich, und Gravotech bietet schnelle und effiziente Graviersysteme, die die Struktur Ihrer Teile und Produkte erhalten:

  • Pneumatische und elektromagnetische Nadelprägung: Schnelle und genaue Datamatrix-Markierung
  • CNC-Gravur: Gefräste Gravur, nachhaltig, ästhetisch, vielseitig
  • Ritzmarkierung: Saubere und tiefe Markierung
  • Laserbeschriftung: Oberflächenmarkierung, hochkorrosionsbeständige, tiefe und kontrastreiche Gravur ohne Materialspannung oder Verformung
  • Lasergravur für die Personalisierung

Entdecken Sie die Gravotech Markiersysteme für Edelstahl

Unsere Lasergraviermaschine für Edelstahl bietet eine hochkorrosionsbeständige thermische Oberflächenmarkierung sowie tiefe und kontrastreiche Gravuren ohne Beanspruchung oder Materialverformung.

Nadelprägemaschinen und Ritzsysteme bieten schnelle, genaue, ästhetische und tiefe Markierungen für alle Ihre industriellen Anwendungen. CNC-Graviermaschinen bieten präzise und attraktive Gravuren in einer Reihe von Märkten, in denen mit Edelstahl gearbeitet wird.

Die leise Metallanreißmaschine.

Vorderansicht der XF510r-Maschine

XF510r

INTEGRIERBARE RITZER
  • Technologie: Anreißen
  • Beschriftungsfläche: von 40 x 50 mm bis 160 x 50 mm
  • Materialien: Metalle, Kunststoffe
  • Anwendung: Identifizierung

Die präziseste und beständigste elektromagnetische Nadelprägemaschine.

XF510m Nadelmarkiersystem

XF510M

INTEGRIERBARE NADELPRÄGER
  • Technologie: elektromagnetisch
  • Beschriftungsfläche: von 50 x 20 mm bis 200 x 80 mm
  • Materialien: Metalle, Kunststoffe
  • Anwendung: Identifizierung

Die schnellste pneumatische Nadelprägemaschine.

XF510P Nadelprägemaschine

XF510p

INTEGRIERBARE NADELPRÄGER
  • Technologie: pneumatisch
  • Beschriftungsfläche: von 50 x 20 mm bis 200 x 80 mm
  • Materialien: Metalle, Kunststoffe
  • Anwendung: Identifizierung

Eigenständige Punktmarkierungsstation.

Impact Markierstation: Nadelpräger

IMPACT

NADELPRÄGER
  • Technologie: elektromagnetisch und pneumatisch
  • Beschriftungsfläche: 120 x 40 mm
  • Materialien: Metalle, Kunststoffe
  • Anwendung: Identifizierung

CNC-Graviermaschinen für große und besonders große Formate.

ISx000 large format CNC engraving machine.

ISx000

CNC-GRAVIERMASCHINE
  • Markierungsbereich: Bis zu 610 x 1220 mm
  • Werkstoffe: Kunststoffe, Metalle und organische Materialien (Glas, Holz)
  • Anwendungen: Beschilderung, Kreativität, Fertigung

Die VIN-Markierungsmaschine zum Anreißen.

SV510 - VIN-Markierlösung

SV510

INTEGRIERBARE RITZER - TIEFENMARKIERUNG
  • Technologie: Anreißen
  • Beschriftungsfläche: 120 x 40 mm
  • Materialien: Metalle, Kunststoffe
  • Anwendung: Identifizierung

Tiefes und dauerhaftes Nadelprägesystem.

XF530m Nadelmarkiersystem

XF530 p/m

INTEGRIERBARE NADELPRÄGER - TIEFENMARKIERUNG
  • Technologie: elektromagnetisch und pneumatisch
  • Markierungsfläche: 200 x 50 mm
  • Materialien: Metalle, Kunststoffe
  • Anwendung: Identifizierung

    Lasertrace ™ erleichtert die Rückverfolgbarkeit und Identifizierung aller Arten von Teilen. Mit Gravostyle ™ können Sie ganz einfach Ihre individuellen Gravierjobs erstellen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erobern Sie neue Märkte.

    Edelstahl beschriften mit dem richtigen Markiersystem

    Kennzeichnung verschiedener medizinischer Geräte

    Anlassbeschriftung
    Bei der Anlassbeschriftung wird das Material lokal bis knapp unter seinen Schmelzpunkt erhitzt. Dadurch entstehen Oxidschichten auf der Oberfläche des Werkstücks, die mit metallischen Glühfarben verbunden sind. Es ist auch die bevorzugte Methode, wenn eine präzise Passung erforderlich ist oder eine Ausbeulung des Materials vermieden werden soll. Es können nur Metalle geglüht werden, die unter dem Einfluss von Hitze und Sauerstoff ihre Farbe ändern, also Stähle und Titan, nicht aber Aluminium oder Buntmetalle. Im Allgemeinen ist die Oxidschicht schwarz, sie kann aber auch andere Glühfarben haben.

    Die Anlassbeschriftung ist ein Markierverfahren, das sehr kontrastreiche, dunkle Markierungen erzeugt. Diese strukturierte Oberfläche reduziert die Lichtreflexion und führt zu einer tiefen, matten Schwärzung der Markierung, die aus jedem Blickwinkel gleich erscheint. Dadurch ist die Markierung nicht abriebfest.

    • Wärmebehandlungsprozess
    • Kontrastreiche und ästhetische Markierung
    • Aufbau einer Oxidbeschichtung, die dunkel wird
    • Prozess mit niedriger Geschwindigkeit
    • Funktioniert nur mit Edelstahl / anderen Legierungen
    • Hohe Detailgenauigkeit
    • Keine Risse oder Beulen
    • Möglichkeit, mit optimierten Laserparametern eine breite Farbpalette zu erhalten
    • Relativ langsame Markierzeiten

    Gravur
    Eine in der Industrie sehr verbreitete Methode zur Kennzeichnung von rostfreiem Stahl ist die Gravur. Die Gravur ermöglicht eine viel tiefere Markierung als jede andere Methode und macht die Markierung besser lesbar und haltbarer, sowohl vor als auch nach der Behandlung des Materials, z. B. der Galvanisierung, die eine größere Markierungstiefe erfordert. Die Kennzeichnung ist daher in schwierigen Umgebungen widerstandsfähiger und erfüllt die Anforderungen verschiedener Hersteller und Rückverfolgbarkeitsnormen.

    Um eine tiefe und kontrastreiche Beschriftung zu erhalten, ist die Parametrisierung des Lasers unerlässlich. Die Lasergravur von Edelstahl wird im Allgemeinen mit erhöhter Laserleistung und niedrigeren Beschriftungsgeschwindigkeiten in mehreren Durchgängen durchgeführt. Durch mehrere Durchgänge des Laserstrahls wird mehr Material abgetragen und es entstehen sauberere Gravuren und Kanten. Die größere Anzahl von Laserdurchgängen ermöglicht eine tiefere Markierung.
     

    • Die Leistung wird durch den Laserstrahl konzentriert.
    • Der Laserstrahl zielt nur auf einen bestimmten Bereich des Materials.
    • Die vom Laser erzeugte Wärme verändert den Oberflächenzustand des Materials.
    • Das Ergebnis ist eine tiefe, kontrastreiche Markierung.

    Sehen Sie hier unsere Lasergravierer für Edelstahl.

    Datamatrix - dauerhafte Markierung

    Nadelprägung
    Das Prinzip des Nadelprägers basiert auf der Erzeugung von Vertiefungen im Material unter Verwendung eines Vibrationswerkzeugs. Dadurch entsteht eine Reihe von Punkten, die eine direkte, dauerhafte, lesbare und qualitativ hochwertige Markierung auf dem Werkstück bilden. Mit der Nadelprägetechnologie müssen Sie sich keine Gedanken über die Anpassung an das Material machen. Die Markierergebnisse sind unabhängig von der Stahlsorte oder ihrer Härte konstant. Die Nadelprägetechnologie bietet hochwertige Markierungen, die lesbar und dauerhaft sind, um Verfärbungen, Korrosion und allen Arten von Behandlungen zu widerstehen.

    Die Nadelprägung ist eine der vielseitigsten Technologien, da es möglich ist, sehr feine Markierungen zu erzeugen, aber auch tiefe Markierungen gemäß Ihren Anforderungen vorzunehmen.

    Darüber hinaus erwärmt diese Technologie das Material nicht und erzeugt unabhängig von seiner Stärke keine Bruchstelle im Material. Die Anschaffungs- und Betriebskosten sind bei dieser Technologie gering. Sie ermöglicht es auf Edelstahlteilen, die im Allgemeinen einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind (insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie), hitze- und hochtemperaturbeständige Markierungen zu erhalten.

    • Pneumatischer Nadelpräger: Unsere Nadelprägemaschinen eignen sich am besten für Markieranwendungen, die eine sehr kurze Zykluszeit benötigen, um die Geschwindigkeitsanforderungen der Industrie zu erfüllen. Die große Auswahl an Styli ermöglicht feine, breite, Oberflächen- oder Tiefenmarkierungen und passt sich dank des 3D-Stylus an unregelmäßige Oberflächen an, mit dem komplexe Teile mit unregelmäßigen Formen markiert werden können.
    • Elektromagnetischer Nadelpräger: Besser geeignet für Anwendungen, die hohe Präzision und Beständigkeit erfordern. Es ist besonders effizient für die DataMatrix-Code-Markierung. Die elektromagnetische Nadelprägetechnologie ist eine hochpräzise Markierlösung, um die Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Identifizierung zu erfüllen. Dank des elektromagnetischen Nadelprägesystems können alle Arten von feinen Oberflächen- oder Tiefenmarkierungen durchgeführt werden.

    Ritzer
    Die Ritzmaschine verwendet eine Hartmetall- oder Diamantspitze, um eine dauerhafte Markierung direkt auf dem Edelstahl anzubringen (bis zu 62 HRC).

    Im Gegensatz zur Nadelprägung vibriert die Spitze nicht, sondern gleitet entlang der Oberfläche. um eine durchgehende homogene Linie zu zeichnen. Das Ergebnis ist sehr klar und ästhetisch. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass es sehr leise ist, und wird daher insbesondere zum Markieren von Hohlteilen mit hoher Resonanz wie Rohren oder Blechen und zum Gravieren von Typenschildern verwendet.

    Die Ritzmarkiertechnologie bietet das beste Markiergeschwindigkeit/Tiefe-Verhältnis und eine qualitativ hochwertige Markierung, um die Anforderungen an Identifizierung und Rückverfolgbarkeit zu erfüllen.

    CNC-Gravur auf Edelstahl

    Das Material wird mit Schneidewerkzeugen, „Fräsern“ verschiedener Größen und Formen, entfernt. Das Gravieren mit einer rotierenden Graviermaschine hat eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an jede Art von Edelstahl, selbst wenn es lackiert ist, und die Möglichkeiten sind folgend, dass selbst die kleinsten und dünnsten Zeichen und Logos graviert werden können, um eine dauerhafte und künstlerische Gravur zu erzeugen.

    Diese Technologie bringt auch den Glanz des Edelstahls zur Geltung und die Gravur sieht natürlich aus. Darüber hinaus sorgt die konstante und starke Gravurtiefe für ein nachhaltiges Ergebnis und ermöglicht das anschließende Auftragen von Lack oder Farbe, um Ihrer Kreation Farbe zu verleihen. Es ist sehr beliebt in den Bereichen Schmuck, mechanische Werkstätten und Typenschildergravur. Die Härte von rostfreiem Stahl erfordert eine Spannzangenspindel (einschließlich einer Hochfrequenzspindel), um das Schneidewerkzeug festzuhalten. Die Werkzeuge zur Verarbeitung von Edelstahl haben eine spezielle Schärfung:

    • Percut-Reihe zum Bohren
    • Twincut-Reihe zum Gravieren

    Beim Fräsen von rostfreiem Stahl ist ein Schmiermittelsystem und ein auf rostfreien Stahl abgestimmtes Produkt erforderlich (Teil des Gravotech-Sortiments), um die Späne abzusaugen und die Lebensdauer des Schneidewerkzeugs zu erhöhen.